
Welche Rollen in Zukunft bei Clubs dazu kommen und welche wegfallen erfährst Du hier.
Mehr ErfahrenIn einem Blogpost und einer spontanen Mini-Townhall am 23.09.2021 verkündeten die Gründer von Clubhouse ein Update, das eine ziemlich coole Funktion mit sich bringt. Inspiriert wurden Rohan und Paul von den kleinen Momenten unter Freund*innen, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die neue Wave-Funktion soll es ermöglichen, leichter in Kontakt zu treten, um diese schönen privaten Momente aufleben zu lassen.
Das Prinzip ist dem realen Leben ähnlich. Wenn du eine*n Freund*in auf der Straße siehst, kannst du ihm zuwinken und mit ihm ins Gespräch kommen.
Bei Clubhouse findest du das 👋-Emoji in der Sidebar neben deinen Kontakten. Wenn du es anklickst, bekommt dein Kontakt eine Benachrichtigung darüber, dass du für ein Gespräch offen bist. Wenn die Person auch Lust hat mit dir zu sprechen, kommt ihr in einen geschlossenen Raum, in dem ihr euch austauschen könnt.
Während du auf eine Antwort wartest, kannst du dir andere Räume anhören, anderen Freund*innen zuwinken oder die Hallway erkunden.
Wenn du Clubhouse schließt, werden deine Waves natürlich zurückgezogen, damit du nicht unbemerkt in einen Raum kommst.
Wenn du mehreren Kontakten zugewunken hast, können alle deine Einladung annehmen und ihr könnt euch alle gemeinsam austauschen. So können deine Kontakte sich auch untereinander vernetzen und austauschen.
Welche Rollen in Zukunft bei Clubs dazu kommen und welche wegfallen erfährst Du hier.
Mehr ErfahrenEndlich steht die App jedem Interessierten zur Verfügung und es werden keine Invites mehr benötigt, um mitzumachen.
Mehr ErfahrenWarum Clubhouse den Zeitgeist so gut trifft wie kein soziales Medium seit Instagram.
Mehr Erfahren